Meine ATC's

Hier zeige ich euch meine ATC's aus neuerer und älterer Zeit

Ihr wisst nicht, was ATC's sind? Hier eine kurze Erklärung:

ATC's (Artist Trading Cards) sind kleine gefertigte (nur Originale) Kunstwerke in einer vorgeschriebenen Größe von 2,5“ x 3,5“ (ca. 6,4cm x 8,9cm)
Die Kärtchen sind beliebte Tauschobjekte auf Stemplertreffen und Messen. Auch im Internet gibt es spezielle ATC-Tauschbörsen und -Blogs, die sich nur damit beschäftigen.

Zur Fertigung gibts keine bestimmten Vorgaben. Sie können bestempelt, bemalt, beklebt usw. sein. Die Kärtchen sollten möglichst flach gehalten werden, damit sie noch problemlos in die dafür vorgesehenen Sammelmappen und  Hüllen passen. Also besser keine 3D Effekte aufkleben oder dickere Perlen oder sonstige Elemente.
Die entsprechenden Hüllen oder Ringbuchsammelhüllen bekommt ihr natürlich auch bei mir. Auch schon vorgeschnittene ATC Rohlinge könnt ihr bei mir bestellen, sowie auch diverse Stanzen und kleine Textstempel.
 
 
Auf die Rückseite des ATC gehört Name, Datum und Titel des Kunstwerks. Dafür gibts auch spezielle Stempel.



Diese hier gibts bei PP-Stamps:

Auch habe ich mal wieder ein paar neue Stempel für die Rückseiten entworfen:
Hier bei Interesse einfach eine Mail an mich, da ich sie leider aufgrund eines Systemfehlers nicht mehr in den Shop eingeben kann.
Ein Hacker hat sich dort zu schaffen gemacht und der Fehler lässt sich leider so schnell nicht beheben.



Hier sind natürlich auch Änderungen nach Wunsch möglich. Auch kann noch die Zeile: SERIE eingefügt werden. Ich persönlich finde das nicht so wichtig, da wir keine Profitauscher sind, und da interessiert es mich nicht wirklich, wie viele es von einem Motiv gibt...
Natürlich kann man auch alles handschriftlich machen oder einen ausgedruckten Zettel aufkleben.
Auch könnt ihr euch bei uns gleich den perfekten Stempel mit Namen und sonstigen Angaben nach Wunsch anfertigen lassen.... ;)


    



Aufgrund ihrer Größe sind ATC's schnell gemacht, und ein kleiner Papierrest fällt immer mal ab, den man hierfür gut verwenden kann. Solls dann doch eine 'große' Karte werden, so kann man die ATC's auch problemlos dort einbringen.

Ausprobiert haben wir auch mal ATC Zuschnitte aus Holzkarton. Das ist eine Mischung zwischen Holz und Karton. Die Karten sind 1,5mm stark und lassen sich toll bestempeln und mit Kreide oder Buntstiften bemalen. Das ist mal eine ganz andere und besondere Variante.
Die Karten wurden bei uns mit dem Laser geschnitten, so entstanden an den Rändern die typischen Schmauchspuren, die dem ganzen noch eine besondere Note geben. Das Material ist glatt und in einem hellen Naturton.
Ich persönlich bevorzuge die Stempelkissen von Versafine, die es auch bei uns im Shop gibt.







 

Hier zeige ich euch meine ersten Versuche mit den Holzkarton-Karten







Und nun viel Spaß beim Anschauen oder Nacharbeiten... :-)

 

NEU - ARTIST TRADING COINS 

Nun gibt es sie auch in rund, die beliebten Sammel- und Tauschobjekte
AT-Coins haben eine Größe von 6,4 cm im Durchmesser. Dafür gibts spezielle Stanzer, mit denen die Herstellung schnell und einfach geht.
(Rundstanzer 2,5")
Natürlich gibts auch bei uns im Shop auch dazu passend den entsprechenden Rückseitenstempel.
Außerdem gibts auch viele andere Stempelmotive und -sprüche im Shop, die für Coins passend sind.


Der Lasermeister hat für mich gleich mal die Rückseite graviert 


Hier zeige ich euch ein paar Beispiele: 














 
                                                                        

Und hier weitere Beispiele:




































































































































Im Urlaub habe ich ein paar neue ATC's gefertigt und will sie euch gerne zeigen.
Ich hatte nur ein paar Stempelchen und 2 Stempelkissen mit. Manchmal ist es besser, gar nicht so viel zur Auswahl zu haben:

















_________________________________________________________________________________

hier einige ältere ATC's

Hier kann man schon sehen, wie man sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt ;)



 

 

 


















  

  



















Keine Kommentare: